
WER engagiert sich in der Stiftung
Vorstand: Annika Möller (Vorsitzende) , Christoph Schindler , Ulrich Hayner
Kuratorium: Annett Eckardt (Vorsitzende), Wolfhard Möller, Klaus-Peter Uth, Gerhard Schade, Madlen Menger, Paul Wezel, Christian Poloczek-Becher
Eine bunte Mischung aus jung und ganz jung, aus Controllern, Vertrieblern, Studenten, Architekten, Pfarrern, Rentnern, Bankiers und Herzblütlern aus Vieselbach für Vieselbach.
WAS macht die Stiftung
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unseren Ort Stück für Stück gemeinsam mit den ansässigen Vereinen, Institutionen, Gewerbetreibenden und natürlich interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu einer hohen infrastrukturellen und kulturellen Lebensqualität weiterzuentwickeln.
Aktuell organisieren wir seit Anfang diesen Jahres den Stammtisch der Vieselbacher Vereine und Stiftung. Dort besprechen wir Themen, Projekte und tauschen uns zu aktuellen Herausforderungen aus.
Parallel dazu sind wir bei der Planung eines übergreifenden Projektes für Vieselbach, indem wir den 100. Todestag vom weltbekannten deutschen Rosenzüchter Hermann Kiese als Anlass nehmen, um den Ort zu verschönern.
Darüber hinaus unterstützen wir konzeptionell beim Ausbau des sportlichen, kulturellen und künstlerischen Angebots für Kinder und Jugendliche in und um Vieselbach und suchen als Betreiber von vier Photovoltaikanlagen weitere Herausforderungen im infrastrukturellen Bereich, die dem Ort und seinen Bewohnerinnen und Bewohnern dienlich sein können.
Unser Vorteil als Stiftung, freier als Vereine oder der Ortschaftsrat Fördermittel für Projekte beantragen zu können, soll künftig für den gesamten Ort deutlich besser genutzt werden.
WIE kann man mitmachen und/oder unterstützen

Sie möchten uns unterstützen oder haben Fragen? Dann kommen Sie auf uns zu:
Annika Möller (Vorstandsvorsitzende) – 0151 151 38 751
Christoph Schindler (stellv. Vorstand) – 0151 721 63 724
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung als Zustifter oder Spenden unter …
IBAN: DE08 1203 0000 1020 0355 96
