Aktuelles
Vieselbach öffnet die Tore
am 06. September 2025
von 10 Uhr – 16 Uhr
Kommt vorbei zum Suchen und Finden…
Bücher, Kleidung, Spielzeug, Geschirr,
Möbel, Raritäten uvm…
Wir verkaufen im eigenen Hof, Garten
oder aus der Garage, diese erkennt
ihr an den bunten Luftballons.
Weitere Händler verkaufen auf
dem Rathausplatz.
Toiletten stehen während des Floh-
markte im Rathaus zur Verfügung.
Termine
Vieselbacher Flohmarkt am 06.09.2025
Über Uns
Nach den ersten positiv umgesetzten Maßnahmen und Zielen des neuen Ortschaftsrates in Vieselbach und Wallichen, geht nun auch die Homepage www.vieselbach-wallichen.de an den Start.
Wir bieten den Bürgern von Vieselbach und Wallichen eine umfangreiche Informationsplattform und hoffen mit der neuen Seite das große Interesse der Einwohner am Ortsgeschehen zu erfüllen. Zukünftig wird man hier gemeinsam besser über aktuelle Ereignisse, anstehende Feste und Feiern sowie weitere Termine informiert. Wir freuen uns sehr, dass sie diese Seite beim Start mit begleiten!

Geschichtliches
Über die Entstehung von Vieselbach und Wallichen
mehr lesen…

Vereine
Die Vereine aus Vieselbach und Wallichen stellen sich vor.
mehr lesen…

Wissenswertes
Informationen über den östlichen Teil der Landeshauptstadt
mehr lesen…
Unser Service
Kontakt
nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Termine
Veranstaltungen in Vieselbach und Wallichen
Abfallkalender
Abfallkalender online ansehen
Nahverkehr
Wann fährt der nächste Bus?
Ortschaftsblatt
Hier können Sie unser Ortschaftsblatt downloaden.
Unser Ortsteilrat
Der Ortsteilrat für Vieselbach und Wallichen setzt sich zusammen aus 10 Ortsteilräten, dem Ortsteilbürgermeister und einer Verteterin der Stadt Erfurt. Es wird einmal im Monat in Vorbereitung der Stadtratssitzung zu Themen beraten, die die Ortslagen berühren. Der Ortschaftsrat gibt Empfehlungen an den Stadtrat, wie mit bestimmten Entscheidungen umgegangen werden soll. Die Arbeit im Ortschaftsrat ist ehrenamtlich. Eine Teilnahme an den öffentlichen Sitzungen ist jedem Einwohner möglich und wird gern gesehen.
Bürgerinfo der Stadt Erfurt

Christian Poloczek-Becher
Ortsteilbürgermeister

Heidi Voigt
Stellv. Ortsteilbürgermeisterin Betreuung Facebook

Volker Wieser
2. Stellv. und Verantwortlicher für Vereinsbetreuung

Sascha Georgy
3. Stellvertreter

Christoph Schindler
Betreuung Homepage & Facebook

Christiane Scholz-Otto
Mitglied des Ortsteilrates

Thorsten Kögler
Mitglied des Ortsteilrates
weitere folgen…
Das Schadstoffmobil kommt
Kostenlose Entsorgung von Sonderabfällen – auch von Lithium-Ionen-Akkus
08.09.2025 von 13:45 -14:15 Uhr in Vieselbach
Sonderabfälle (z. B. Farben, Klebemittel, Bleiakkumulatoren, Trockenbatterien, Altöle, Haushaltschemikalien, Schädlingsbekämpfungsmittel) gehören wegen ihres Schadstoffgehaltes nicht in den Hausmüll.
Im Herbst führt die SWE Stadtwirtschaft GmbH im Auftrag der Stadt Erfurt wieder eine mobile Sonderabfallkleinmengensammlung durch. Eine Station der über 50 Standplätze, die das Schadstoffmobil anfährt, ist in Vieselbach. Die Erfurter Bürgerinnen und Bürger können am 08.09.2025 von 13:45 – 14:15 Uhr, am Mühlplatz, die in ihren Haushalten angefallenen Sonderabfälle dem sachkundigen Personal im Schadstoffmobil übergeben. Anschließend werden diese Abfälle fachgerecht und getrennt vom Hausmüll entsorgt.
Die SWE-Mitarbeiter nehmen auch Lithium-Ionen-Akkus bis 500 g Gewicht entgegen. Sie sind in vielen Alltagsgegenständen wie Smartphones, Laptops, E-Zigaretten und Unterhaltungsgeräten verbaut. Lithium-Ionen-Akkus können sich schnell selbst entzünden und stellen ein erhebliches Brandrisiko dar, sollten sie nicht ordnungsgemäß entsorgt werden. Die Pole sind vor der Abgabe mit handelsüblichem Klebeband abzukleben.
Weitere Hinweise zur Sammlung, die Sonderabfallartenliste sowie die Annahmebedingungen sind unter www.erfurt.de/ef109647 einsehbar. ... zeige mehrmehr lesen
0 Kommentareauf Facebook kommentieren
Am 30.08. findet auch das Kinderfest des SV 1899 Vieselbach statt.
Details gerne dem beigefügten Flyer entnehmen.
Und am Abend dann zum Open Air der Freiwilligen Feuerwehr.
Ein absoluter Party Samstag in Vieselbach.🎉🍾🎊 ... zeige mehrmehr lesen
0 Kommentareauf Facebook kommentieren
Erinnerung……Am kommenden Samstag findet die diesjährige Fahrrad Rallye statt!
Fahren und Feiern sie gerne mit.
Und wir haben für den 30.08. schon die nächste Ankündigung.
Das Sommer Open Air der Freiwilligen Feuerwehr Vieselbach auf dem Gelände der Firma Spezialfahrzeug - Vertrieb Peter Heunsch GmbH
Auch hier sind alle herzlich eingeladen. ... zeige mehrmehr lesen
0 Kommentareauf Facebook kommentieren
26. Fahrradrallye am 16. August in Vieselbach - Radeln für einen guten Zweck - Sponsoren und Helfer werden gesucht
Am 16. August startet um 13 Uhr in Wallichen die Vieselbacher Fahrrad-Rallye 2025. Dort gibt es vorher die Teilnehmer-T-Shirts.
Die Route führt über den Fahrradweg zwischen Vieselbach und Azmannsdorf. Weiter geht es nach Linderbach, Mönchenholzhausen und dann über Hochstedt zurück nach Vieselbach. Ankunft ist gegen 15 Uhr.
Hier schließt sich ein Gemeindefest rund um die Heilig-Kreuz-Kirche an. Dessen Beginn ist gegen 15.30 Uhr mit einer Andacht unter freiem Himmel. Danach gibt es Kaffee, Kuchen, kalte Getränke und Gebratenes von der Fleischerei und Partyservice Eismann.
Auch für die Jüngsten wird einiges an Spiel & Spaß durch den Jugendclub und den Verein der Kinder- und Jugendförderung Vieselbach e.V. geboten. Am Abend gibt es Musik zum Tanzen.
Die Sponsorengelder und Erlöse sind in diesem Jahr für dringend erforderliche Renovierungen der Gemeinderäume im Pfarrhaus Vieselbach und die Arbeiten auf dem Pfarrgrundstück bestimmt. Das Anliegen der Fahrradrallye wird von Firmen und Privatpersonen aus Vieselbach, Erfurt und Umgebung durch Geldspenden oder Sachleistungen unterstützt. Als Dankeschön tragen die Fahrer die Logos der Firmen oder Privatpersonen auf ihren Shirts. Ein T-Shirt „kostet“ 60 Euro. Jedermann und jede Frau sowie Firmen können selbst ein T-Shirt nach eigenen Vorstellungen und Ideen bestellen. Die Sponsoren melden sich bitte so schnell wie möglich, wenn es noch ein T-Shirt geben soll, bei Dagmar Lange (036203-51404) oder per E-Mail an info@kirchspiel-vieselbach.de.
Helfer z.B. zum Auf- und Abbauen können am Samstag, 16. August, um 9 Uhr vor der Kirche sein. Wer einen Kuchen spenden möchte, melde sich bitte bei Frau Lange (Tel. 036203-51404). Abgabe der Kuchen ist am Samstag, 16. August, um 9 Uhr im Pfarrhaus.
Alle sind herzlich eingeladen zum Mitfahren und Mitfeiern.
Unterstützt wird diese Veranstaltung von der Evang Luth Kirchgemeinde Vieselbach, von den Kirchgemeindemitgliedern, von vielen freiwilligen Bürgern, Vereinen und Unternehmen sowie von der Stiftung "Zukunft Vieselbach". ... zeige mehrmehr lesen
0 Kommentareauf Facebook kommentieren
Gerne mitmachen und auch sehr gerne den Termin für Gäste und Besucher weitererzählen. ... zeige mehrmehr lesen
0 Kommentareauf Facebook kommentieren
Liebe Verursacher,
Klar schmeckt ein Bierchen, oder Mixgetränk. Gerade in der Gruppe macht es Spaß. Coole laute Musik, Plauderei, Lachen, Freude haben und das Beisammensein genießen. Natürlich wird man auch mutiger in der Gruppe, geht aus sich hinaus, wird redselig, geht aufs ganze und lässt es mal so richtig krachen. Da knirscht auch schon mal Holz, es werden ungeahnte Kräfte freigesetzt und man erliegt schnell der Versuchung die maximale Coolness rauszulassen. Dann fliegen Steine, oder auch Flaschen. Glass zerbirst und bleibt liegen. Cool. So schön die Scherben da rum liegen, Ihr ward stark. Jetzt habt ihr es allen gezeigt. Der wahre Beweis humanoider Intelligenz. Es liegt ja nur am Wegesrand, im Waldstück. Dort laufen nur Kinder, Tiere, Spaziergänger. Dich interessiert es nicht. Vielleicht erst dann, wenn es Dein Kind, Deinen Bruder, oder Deine Schwester betrifft. Vielleicht auch erst, wenn es Deinen Hund betrifft, der in dem Moment gerade zu Hause war als Du Deine coole Runde gemacht hast.
Diesmal ist er vielleicht mit Deinen Eltern unterwegs, läuft frei und voller Lebensfreude herum. So wie Dein Hund immer drauf ist, wenn er seinem natürlichen Drang des Laufens und Schnüffelns nachgeht. Nun läuft er unwissend in den Scherbenhaufen rein, den Du mit Deinen Kumpels so genial erzeugt hast. Die Wunden sind tief, es blutet, tiefe Schnitte in den Pfoten. Ein Hund schweigt, er leidet leise. Der Weg zum Tierarzt dauert an. Es gilt nur schnell zu sein, damit das liebste Tier von seinen Schmerzen erlöst wird und die Wunden geheilt werden. Die Behandlung kostet schnell mehrere hundert Euro. Es waren nur drei Flaschen Bier mit einem Pfand von 0,24€. Aber es war cool.
Toll das viele daran vorbeigelaufen sind und sich darüber aufgeregt haben. Cool wie sich alle geärgert haben darüber. Cool das ich mehrfach angeschrieben wurde.
Aber ich habe es gerne für Dich und Deine Jungs weg gemacht. Es waren nur 30 Minuten meines Pfingstfestes. Denk einfach mal drüber nach. Ich wünsche Dir und Deinen coolen Kumpels nur, dass Eure Tiere es nie betreffen wird, auch nicht Eure Geschwister. In ein paar Jahren regt ihr Euch sicher selber darüber auf. Vielleicht räumt ihr es dann selber weg.
Ich hab es gern getan. Für meine Mitmenschen, für meinen Hund, für meine Enkel, für meine Umwelt. ... zeige mehrmehr lesen
6 Kommentareauf Facebook kommentieren
100 Jahre Sauer-Walcker-Orgel in Vieselbach
15. Juni 2025:
Konzert “VON MOZART BIS SPIRITUALS”
Die Kirchengemeinde Vieselbach begeht in diesem Jahr das einhundertjährige Jubiläum der Sauer-Walcker-Orgel der Heilig-Kreuz-Kirche. Am 15. Juni 2025 findet hierzu um 19. 00 Uhr ein besonderes Konzert mit Trompete (Zsolt Nagy Major) und Orgel (Andrea Malzahn) in der Heilig-Kreuz-Kirche in Vieselbach statt, Motto: “VON MOZART BIS SPIRITUALS”
Einlass ist um 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten.
Die Kirchengemeinde möchte dieses Jubiläum mit einer Reihe musikalischer Veranstaltungen feiern, in deren Mittelpunkt Orgelmusik stehen wird. Sie wird in Vorbereitung und Durchführung der Konzerte vom Freundeskreis Kirchenmusik im Kirchspiel Vieselbach e. V. und insbesondere von Kantorin Andrea Malzahn unterstützt.
Bis zum Oktober 2025 schließen sich weitere Konzerte unterschiedlichen Formates in der Heilig-Kreuz-Kirche an, die jeweils regional bekanntgemacht werden.
Bitte beachten Sie die eingeschränkten Parkmöglichkeiten im Bereich der Kirche und weichen Sie auf Parkplätze im Gewerbegebiet aus! ... zeige mehrmehr lesen
0 Kommentareauf Facebook kommentieren
Unser Zukunft beginnt mit den Kindern.
In diesem Sinne wünschen wir allen Kids einen schönen Kindertag. Wir hoffen Ihr könnt diesen Tag trotz aller Wetterkapriolen genießen. Denn es ist Euer Tag.
Im Namen des Ortsteilrates
Christian Poloczek-Becher
Ortsteilbürgermeister ... zeige mehrmehr lesen
0 Kommentareauf Facebook kommentieren
Heute haben wir gleich zwei Veranstaltungshinweise für die nächsten Tage.
Zunächst für den kommenden Samstag, 31.05.
Da findet das traditionelle Hoffest des Landwirtschaftlichen Betrieb Bodo Nürnberger statt.
Auf dem Firmengelände am Amtsberg startet der Tag um 11:30 Uhr.
Natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt und man kann bis in den Abend vor Ort bleiben.
Am 15.06. von 10:00 - 15:00 Uhr lädt der Gesangsverein Vieselbach zum Lindenfest im Garten der Katholischen Kirche ein.
Neben dem Gesangsverein werden der Chor der Grundschule und die Kindertanzgruppe des SV 1899 auftreten.
Auch hier ist für Bratwurst und kühle Getränke gesorgt.
Besuchen sie gerne diese Veranstaltungen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude und eine gute Zeit. ... zeige mehrmehr lesen
0 Kommentareauf Facebook kommentieren